Rubrik | Kommunikationstechnik |
zurück
|
Thema | Digitalfunk schon 2017 ausgereizt? | 33 Beiträge |
Autor | Thom8as 8M., Menden/ Sauerland / NRW | 825643 |
Datum | 09.12.2016 21:36 MSG-Nr: [ 825643 ] | 5976 x gelesen |
Atemschutzgeräteträger
Atemschutzgeräteträger
Mannschaftstransportwagen
THW: Gruppenführer oder Geschäftsführer
FW: Gruppenführer
THW: Gruppenführer oder Geschäftsführer
FW: Gruppenführer
Was mir nicht aus dem Kopf geht...ja ich denke durchaus über deine Worte nach ;)
Geschrieben von Jörg M.zu 7.1.
hier muss unbedingt hinzu
In einem GSG-Einsatz (Chlorgasanlage vom Schulschwimmbad) brauchten wir jeden AGT der Greifbar war und die teilw. mehrfach um giftige Dämpfe mittels C-Rohr und Werfer auf großer Fläche niederzuschlagen.
Wir standen oder hockten also 2Std. auf der Stelle und hielten den Sprühstrahl in die Luft.
ALLE! AGT wurden zu diesem Zweck an einem Platz gesammelt, Kräfte die nicht im Einsatz gebunden waren konnten sich um die Kinder kümmern. Nicht benötigte FW-Fahrzeuge auf einem ~3 Gehminuten entfernten Parkplatz verbracht um Platz für ggf. benötigte Rettungsmittel zu schaffen.
Also eine sehr statische Lage in der deine Vorschrift das Mannschaft und Gerät fest verbunden sein müssen nur Nachteile gehabt hätte.
1. Der Leiter Atemschutz hätte keinen Möglichkeit seine wieder-einsetzbaren Kräfte zu beurteilen.
2. Der GW-Atemschutz müsste, zB mittels extra MTW, sein eigenes Personal bekommen.
2. Kinder könnten nicht betreut werden.
3. Evtl benötigte MANV-Komponenten hätten keine freien an/ab-fahrwege zum Objekt gehabt.
Geschrieben von Jörg M.AGT-Trupps, die zwei Funkgeräte mitführen - eines für den GF, einen für den
zentralen Atemschutzüberwacher .....
Kannst du das bitte verifizieren?
Ich kenne ja kaum einen FF-Erstangreifer der 2Stk. "2m" HFG für den GF hat, geschweige denn für die AGT´s, hier ist man eher froh überhaupt ein funktionierendes zu haben.
"Ein Teil dieser Antworten würde die Bevölkerung verunsichern"
Innenminister de Maizière
"Ich leiste mir den Luxus einer eigenen Meinung"
frei n.Bmark
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
Geändert von Thomas M. [09.12.16 21:39] Grund: = nur für angemeldete User sichtbar = |
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|