News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
xxx
Rubrik | Freiw. Feuerwehr | zurück | ||
Thema | Unstrut-Hainich-Kreis Bürgermeister schlägt zentrale Berufsfeuerwehre | 1 Beitrag | ||
Autor | Bern8har8d D8., Schwetzingen (BaWü) / Baden-Württemberg | 827336 | ||
Datum | 06.02.2017 10:48 MSG-Nr: [ 827336 ] | 1629 x gelesen | ||
Guten Tag Geschrieben vom MDR: Wegen der personellen Probleme der Freiwilligen Feuerwehren fordert der Bürgermeister von Schlotheim, Hans-Joachim Roth, drei Berufsfeuerwehren für den Unstrut-Hainich-Kreis. Solche Ideen geistern schon seit Jahrzehnten in manchen Gebietskörperschaften umher, hier im Kreis wurde z.B. kurz nach der Gemeindereform 1973 in der Bürgermeisterrunde diskutiert ob eine Kreis-BF schneller, effektiver und günstiger wäre. Die Idee wurde schnell wieder begraben nachdem man die Kosten ( hauptsächlich Personalkosten ) grob überschlug, von anderen Problemen ganz zu schweigen. Ich weis nicht in welcher personellen Größenordnung der Unstrut-Hainich-Kreis da denkt, aber wenn man liest: Mit einigen hauptamtlichen Feuerwehrleuten in den drei Städten wäre zumindest eine Grundeinsatzbereitschaft sicherzustellen. hört sich das schon etwas abgemildert an und kommt damit Überlegungen bzw. Problemlösungen zur Problematik im Rest der Republik schon wieder nahe. Das Thema "Tagesalarmstärke" wird auf jeden Fall mit das Thema in der Zukunft der FFs sein. Gruß aus der Kurpfalz Bernhard " Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles eine Bemerkung !" (Heinrich Heine) | ||||
antworten | ||||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|