News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Fahrzeugtechnik | zurück | ||
Thema | Einteilung ELW 1 - 3 ; war: Rote Kennzeichnungsleuchte bei ELW | 41 Beiträge | ||
Autor | Bern8har8d D8., Schwetzingen (BaWü) / Baden-Württemberg | 828441 | ||
Datum | 16.03.2017 09:54 MSG-Nr: [ 828441 ] | 3651 x gelesen | ||
Guten Tag Geschrieben von Henning K. zwischen ELW 1 und 2 an der Trennung zwischen Fernmelde- und Führungsraum fest zu machen. Hier eine Lösung mit ELW und AB-EL: -> " Ungewöhnlicher ELW-2 " Nach Norm ist es möglich, einen ELW 2 als Kombination aus einem Fahrzeug und einem Abrollbehälter zu bauen. Die Fa. Hensel Fahrzeugbau aus Waldbrunn (Neckar-Odenwald-Kreis, BW) hat ein solches Projekt für die Feuerwehr Eifelkreis Bitburg-Prüm (RP) fertig gestellt. So ungewöhnlich ist diese Kombination aber doch nicht. Gruß aus der Kurpfalz Bernhard " Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles eine Bemerkung !" (Heinrich Heine) | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|