News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Recht + Feuerwehr | zurück | ||
Thema | Einsatzfahrt mit/ ohne Sonder,- Wegerecht | 113 Beiträge | ||
Autor | Thom8as 8A., Morbach / Rheinland Pfalz | 829746 | ||
Datum | 02.05.2017 08:11 MSG-Nr: [ 829746 ] | 14892 x gelesen | ||
Guten Morgen Kollegen, jetzt habe ich gesehen, dass mein Thread gestern Abend überhaupt nicht erstellt wurde. :-( Naja dann schreibe ich es nochmal. Es geht ums Thema Sonderrechte sowie Wegerechte. Und zwar um ein paar Grundsätzliche Dinge hierzu. Ich bin mir sicher schon mal etwas gutes hierzu irgendwo gelesen zu haben kann mich aber nicht mehr genau erinnern. Mal kurz zur Erklärung: Bei uns ist angeordnet IMMER solang nichts anderes gesagt wird im Einsatz mit Blaulicht zu fahren. Finde ich auch Ok so, da es ja noch nichts sagt, außer dass die Leute sehen können, dass die Feuerwehr nicht ohne Grund Sprit verfährt. :-) Der Fahrzeugführer(nicht Fahrzeuglenker) kann anordnen, dass auch Martinhorn und Wegerechte genutzt werden dürfen. Richtig? finde ich auch gut so? ABER er darf mich nicht zwingen? Korrekt? Was er meiner Meinung nach darf und auch sollte ist im positiven Sinne korrigierend auf den Maschinisten Einfluss nehmen. Ich bin der Meinung, dass NUR der Maschinist darüber entscheidet ob er a) Horn anmacht und b) auch Wegerechte in Anspruch nimmt. Es kann doch nicht sein, dass sich Maschinisten von Leuten sagen lassen müssen, wo sie denn gerade wie auch immer eine Vorschrift brechen sollen welche aber später nur der Maschinist verantworten muss? Es gibt nämlich Personen auf dem rechten Sitz da kommen aussagen wie: Fahr schneller; da vorne an dem rechts vorbei; und und und. Und zu allem Überfluss fummeln sie auch noch die ganze Zeit an Blaulicht und Martinhorn rum......... Klärt bitte mein Weltbild auf :-) Ich würde gerne Informationen zum Thema sammeln um fundiert argumentieren zu können warum es nicht so ist und warum ich mir nicht in die suppe spucken lasse beim Fahren. Aber bitte nicht §35 und §38 StVO. Wenn ich mit den Paragraphen komme bekommt man nur ein Lächeln zurück. Was ich bis jetzt gemacht habe ist einige Urteile zum Thema zu sammeln aus denen hervorgeht, dass der Maschinist auch immer mit im Boot sitzt sollte etwas passieren. Danke schon mal für eure Meinungen. mfg Thomas | ||||
antworten | >> | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|