News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Einsatz | zurück | ||
Thema | Rettungsgasse | 124 Beiträge | ||
Autor | Udo 8B., Aichhalden / Baden-Württemberg | 830397 | ||
Datum | 25.05.2017 09:24 MSG-Nr: [ 830397 ] | 7829 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Geschrieben von Thomas M. Zum anderen zeigt Ö das eine wirklich schmerzhafte spürbare Strafe sehr wohl abschreckend wirkt.Nicht bestätigt. Ich bin jetzt etwas mehr als 3 Wochen im Großraum Wien unterwegs gewesen. Faktisch kein Unterschied zu Deutschland feststellbar, weder innerorts, noch auf den Autobahnen und Bundesstraßen. Geschrieben von Thomas M. Zum einen gehe ich davon aus das der Kontrolldruck steigen wird weil die Einnahmen plötzlich den Arbeitsaufwand rechtfertigen.Was für ein Kontrolldruck? Alleine in Baden-Württemberg fehlen (noch) rund 1000 Polizeibeamte im Verkehrsdienst, es steht gar kein Personal für zusätzliche oder intensivere Kontrollen zur Verfügung (Quelle: Polizeibeirat SPD, GdP) In den anderen Bundesländern sieht es auch nicht viel besser aus. Und ohne Kontrollen und entsprechenden Bußen wird sich am grundsätzlichen Verhalten der Masse auch nichts ändern. Grüße Udo Burkhard ----------------------------------- schau mal rein: www.arbeitsschutz-im-ehrenamt.de www.facebook.com/ArbeitsschutzImEhrenamt twitter.com/HSE_volunteer
Geändert von Udo B. [25.05.17 09:25] Grund: = nur für angemeldete User sichtbar = | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|