News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Freiw. Feuerwehr | zurück | ||
Thema | Zukunft der Rüstwagen in den Landkriesen Schwäbisch Hall und Hohenlohe | 1 Beitrag | ||
Autor | Cars8ten8 K.8, Schwäbisch Hall / Deutschland | 832997 | ||
Datum | 22.08.2017 10:06 MSG-Nr: [ 832997 ] | 2718 x gelesen | ||
Hallo Leute Ich beobachte die Entwicklung in dem Bereich schon einige Zeit.. Als im Landkreis Heilbronn neue RW in Diesnt gstellt wurden und dann auch der Hohenlohekreis nachzog.. Die beiden neuen RW im Hohenlohekreis sind in meinen Augen eher fast RW3 light.. Der alte RW in Krautheim Jahrgang 1987 wird bald in den wohlverdeinten Ruhestand gehen..ob er einen Nachfolge bekommt ist fraglich da Künzelsau und Bad Mergentheim (beide RW2 und VRW-Standorte) nicht so weit weg sind.. Neuentein hat ja den dritten "öffentlichen RW1 Kupferzell er RW 1 ist glaub ausgesondert worden. Hier im Landkreis Schwäbisch Hall sind Hall und Crailsheim bis vor kurzem RW Standorte bzw.gewesen. In Crailsheim wurde ein Abrolbehälter RW Schwer beschafft . In Hall der RW wird mit Baujahr 1992 auch bald ersetzt,was ihm folgt weis ich nicht. Ilshofen ist di dritte Feuerwhr die NOCH einen RW1 Bund hat..aber auch der ist schon 31 Jahre alt und wird noch gehegt und gepflegt aber wer weiss wie lange. Gerabron war einige Jahre tandort eiens VRW der ist aber auch weg. So fusst unse System der Unfallhilfe jetzt auf den HLF 20 und HLF 10. Gaildorf und Crailsheim haben ein HLF 20 mit Seilwidne snst kene ich keines in der Art im Kreis. Die andren HLF sind durchaus gut ausgestattet..teilweise finde ich da die Ausrüstung eines RW 1 ausser Lichtmast und Seilwinde drauf. Was meint ihr wie wird sich das entwickeln.. Ich schaue auch nach Norden in en Maintauberkreis wos ähnlich ist. Die sehr gute Ausstattung der FAST-Nachbarwehren (Luftlinie nur 10km auseiander!) Möcmühl und Osterburken mit je einem RW2 VRW und HLF sowie mit GW-T ist auch intressant. Zwei Landkreise aber trotzdem fast "Überversorgung".. | ||||
antworten | ||||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|