News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

1. Pressluftatmer

2. Patientenablage; nach DIN 13050: Eine Stelle an der Grenze des Gefahrenbereiches, an der Verletzte oder Erkrankte gesammelt und soweit möglich erst versorgt werden. Dort werden sie dem Rettungs-/Sanitätsdienst zum Transport an einen Behandlungsplatz oder weiterführende medizinische Versorgungseinrichtungen übergeben.

3. Permanent Allrad
Tragkraftspritzenfahrzeug mit Wassertank
RubrikFeuerwehrtechnik zurück
ThemaFormstabiler Schnellangriff sorgt bei der Berliner Feuerwehr für Ärger55 Beiträge
AutorOliv8er 8S., Neidenbach / Rheinland-Pfalz833884
Datum25.09.2017 12:53      MSG-Nr: [ 833884 ]7625 x gelesen
Infos:
  • 28.09.17 FW-Forum: Schnellangriff im Innenangriff schriftlich verboten?
  • 28.09.17 FW-Forum: Schnellangriff verlängert auf C?
  • 28.09.17 FW-Forum: Schnellangriff oder nicht???
  • 28.09.17 FW-Forum: Schnellangriff im Innenangriff
  • 28.09.17 FW-Forum: Gummiwurst beim Innenangriff :-(
  • 28.09.17 FW-Forum: Schnellangriff, war: Wasserführende Fahrzeuge

    alle 7 Einträge im Threadcontainer anzeigen

  • Geschrieben von Jürgen M.Aus der Verwaltung heißt es, dass dieses System nicht nur für kleine Brände genutzt worden sei, sondern auch für Feuer in Häusern. "Und dafür war es nicht gedacht. Das ist zu gefährlich, weil der Wasserdruck zu gering ist. Viele Feuerwehrleute haben es verbotenerweise trotzdem dafür genutzt", heißt es.
    Wenn eine hochprofessinelle Feuerwehr es nicht schafft, sich an eine eindeutige Diensanweisung zu halten, muss man sich schon sehr wundern. Gehen die auch ohne PA in den Innenangriff, wenn es nicht so doll brennt?

    Und kann mir mal jemand das mit dem Wasserdruck erklären, ich stehe gerade buchstäblich auf dem Schlauch...

    Wir haben kürzlich den formstabilen Schlauch aus dem TSF-W ausgebaut, er wurde viel zu selten eingesetzt und hat viel zu viel Gewichtsreserve verbraucht. Verteiler mit fest angekuppeltem B-Schlauch plus C-Schlauchtragekorb mit Hohlstralrohr geht ziemlich schnell, die Gummiwurst würde nur alle paar Jahre einmal eine Minute einsparen. Da sie auch noch beschädigt war, ist die Entscheidung ziemlich leicht gefallen.

    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten>>
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     24.09.2017 12:37 Jürg7en 7M., Weinstadt
     24.09.2017 16:52 Kevi7n M7., Kronshagen
     24.09.2017 17:32 Jürg7en 7M., Weinstadt
     24.09.2017 23:34 Seba7sti7an 7K., Grafschaft  
     25.09.2017 10:04 Ulri7ch 7C., Düsseldorf  
     25.09.2017 21:36 Kevi7n M7., Kronshagen
     25.09.2017 22:25 Seba7sti7an 7K., Grafschaft
     26.09.2017 16:13 Stef7fen7 W.7, Elmstein
     28.09.2017 13:00 Hein7ric7h B7., Osnabrück
     28.09.2017 14:06 Jürg7en 7G., Gaienhofen
     25.09.2017 12:53 Oliv7er 7S., Neidenbach
     25.09.2017 13:31 Stef7fen7 W.7, Elmstein
     25.09.2017 14:26 Jürg7en 7M., Weinstadt
     25.09.2017 20:55 Henn7ing7 K.7, Dortmund
     26.09.2017 16:06 Stef7fen7 W.7, Elmstein
     25.09.2017 17:07 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
     26.09.2017 09:21 Oliv7er 7S., Neidenbach
     26.09.2017 12:29 Thom7as 7M., Menden/ Sauerland
     26.09.2017 13:23 Step7han7 B.7, Wesseling
     26.09.2017 13:36 Oliv7er 7S., Neidenbach
     26.09.2017 14:46 Dani7el 7G., Überherrn
     26.09.2017 17:51 Adri7an 7R., Utting
     26.09.2017 18:49 Stef7fen7 W.7, Elmstein
     26.09.2017 23:15 Dani7el 7G., Überherrn
     27.09.2017 00:01 Adri7an 7R., Utting
     27.09.2017 17:18 Dani7el 7G., Überherrn
     26.09.2017 14:18 Jürg7en 7M., Weinstadt
     26.09.2017 19:19 Henn7ing7 K.7, Dortmund
     26.09.2017 19:37 Stef7fen7 W.7, Elmstein
     26.09.2017 16:03 Stef7fen7 W.7, Elmstein
     26.09.2017 17:49 Adri7an 7R., Utting
     28.09.2017 10:15 Paul7 M.7, Bayreuth
     29.09.2017 15:00 ., Erlenbach
     29.09.2017 16:30 Dani7el 7G., Überherrn
     30.09.2017 00:45 Stef7fen7 W.7, Elmstein
     30.09.2017 09:19 Dani7el 7G., Überherrn  
     29.09.2017 18:31 Jörg7 E.7 J.7, Lünen
     29.09.2017 20:05 Fran7z-P7ete7r L7., Hilpoltstein
     30.09.2017 12:17 Jörg7 E.7 J.7, Lünen
     30.09.2017 15:08 Fran7z-P7ete7r L7., Hilpoltstein
     30.09.2017 16:58 Henn7ing7 K.7, Dortmund
     30.09.2017 18:53 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
     30.09.2017 09:00 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
     30.09.2017 09:28 Dani7el 7G., Überherrn
     30.09.2017 09:53 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
     30.09.2017 10:21 Step7han7 W.7, München
     30.09.2017 10:35 Seba7sti7an 7K., Grafschaft
     30.09.2017 12:02 Step7han7 W.7, München
     30.09.2017 10:30 Seba7sti7an 7K., Grafschaft
     30.09.2017 13:23 Jörg7 E.7 J.7, Lünen
     28.09.2017 14:46 Mich7ael7 L.7, Dausenau
     28.09.2017 18:09 Henn7ing7 K.7, Dortmund
     28.09.2017 18:26 Stef7fen7 W.7, Elmstein
     29.09.2017 11:42 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)

    0.404


    Formstabiler Schnellangriff sorgt bei der Berliner Feuerwehr für Ärger - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt