News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Katastrophenschutz | zurück | ||
Thema | Irland, war: Bayerns Innenminister gegen eigene E | 1 Beitrag | ||
Autor | Ulri8ch 8C., Düsseldorf / NRW | 835384 | ||
Datum | 27.11.2017 17:16 MSG-Nr: [ 835384 ] | 1246 x gelesen | ||
Geschrieben von Bernhard D. Im Sommer 2017 gab es einen Waldbrand in Irland, das für seine regennasse Feuchtigkeit berühmt ist und kaum noch Wälder hat. Das ist eine Warnung für die Zukunft: Es wird auch an Orten brennen, die bisher verschont geblieben sind. Und es wird länger brennen. " 1. das/die Feuer entstanden aufgrund längerer Trockenheit (das gibts auch in sonst eher feuchten Gebieten schon mal) https://www.irishtimes.com/news/environment/wildfires-rage-across-ireland-as-dry-weather-continues-1.3076493 Geschrieben von Bernhard D. Und es wird länger brennen das kann sein, weil es auch mit nicht so leicht ist mit nur 50 Mann eine derart große Flammenfront sinnvoll zu bekämpfen... "A huge wild fire in Co Galway, which has a front expanse of 5km.... More than 50 people are battling to get the fire under control and are fighting it on three fronts with two under control. However, one front is still burning significantly and the fire is approximately within 4.5km of people's homes." https://www.independent.ie/business/farming/forestry-enviro/the-scale-of-this-fire-is-frightening-more-than-50-firefighters-battle-wild-fires-in-galway-35694911.html gleichwohl hat sich Irland m.W. an den Modulen der EU beteiligt, dazu können aber andere vermutlich mehr sagen.. ----- mit privaten und kommunikativen Grüßen Cimolino | ||||
antworten | ||||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|