Führungskraft der Feuerwehr (höherer feuerwehrtechnischer Dienst).
Hallo Zusammen,
mich interessiert seit einigen Tagen folgende Frage:
In der FwDV100 werden die Führungsstufen mit den mit den Buchstaben A bis D fest definiert.
Bei vielen Feuerwehren wird der Spieß der Bezeichnungen aber gerne mal umgedreht, sprich der A-Dienst ist der höchste Führungsdienst, der C-Dienst der niedrigste.
Woher kommt diese Umkehrung der Bezeichnungen?
Gibt es dafür eine historische Erklärung? Oder hat das einen verwaltungstechnischen Hintergrund?
Vielen Dank für eure Mithilfe!
(Sollte die Rubrik nicht zutreffend sein, bitte einfach umsortieren.)
Es gilt die allgemeine Pressefreiheit, dass heist ich darf meine persönliche Meinung frei, ohne Einschränkungen äußern. Das bedeutet nicht, dass diese immer zwingend mit der Führungsebene meiner Dienststelle übereinstimmt/übereinstimmen muss.
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|