hallo,
Wie in 'Bitburg:
Politik ist gefragt: Gewählter Ortsbrandmeister wird abgelehnt
Wolfenbüttel/Leinde. Da die Amtszeit des bisherigen Ortsbrandmeisters bald endet, wurde Uwe Frobart von den Mitgliedern der Ortswehr Leinde einstimmig als Nachfolger für dieses Amt vorgeschlagen. Sowohl der Kreis- als auch der Stadtbrandmeister lehnen dies allerdings ab. Jetzt muss der Rat der Stadt Wolfenbüttel eine Entscheidung treffen.
Seit Veröffentlichung von Mobbingvorwürfen innerhalb der Feuerwehr, spaltet die Personalie Frobart die Lager. Er selbst war viele Jahre Mitglied der Ortsfeuerwehr Wolfenbüttel, Stadtausbildungsleiter und ehemaliger stellvertretender Ortsbrandmeister von Wolfenbüttel. Nach dem Vorfall erklärte er seinen Austritt aus der Ortsfeuerwehr Wolfenbüttel (regionalHeute.de berichtete) und wechselte in die Ortsfeuerwehr Leinde. Hier schlugen ihn die dortigen Kameraden im Januar einstimmig für den frei werdenden Posten des Ortsbrandmeisters vor. Amtsinhaber Karl-Heinz Sülz tritt aus persönlichen Gründen zum 30. August von seinem Posten zurück. ...
vollständiger Artikel auf regionalwolfenbuettel.de
Die Vorgeschichte:
Entzweit: Frobart verlässt Ortsfeuerwehr Wolfenbüttel
Uwe Frobart, Mitglied der Ortsfeuerwehr Wolfenbüttel, Stadtausbildungsleiter und ehemaliger stellvertretender Ortsbrandmeister Wolfenbüttel hat seinen Austritt aus der Ortsfeuerwehr Wolfenbüttel erklärt. Grund seien Differenzen mit der Führungsspitze der Ortswehr Wolfenbüttel.
Ich bin mit Leib und Seele Feuerwehrmann. Jedoch habe ich weder Zeit noch Muße, mich weiterhin mit dem Ortsbrandmeister und seinem Stellvertreter auseinanderzusetzen. Jegliche Zusammenarbeit wurde systematisch boykottiert und eine Zusammenarbeit zur reinen Tortour. Es wurde nicht selten mit zweierlei Maß gemessen und das Dengeln hinter meinem Rücken nahm Überhand. Zudem habe ich es nicht nötig, mich mundtot machen zu lassen, geschweige denn, herablassend behandeln zu lassen. Ein absolut respektloses Verhalten und jegliche Form von Mobbing mir gegenüber haben mich dazu veranlasst, die Ortswehr zu verlassen, schreibt Uwe Frobart in seinem Kündigungsschreiben, das der Redaktion vorliegt. ...
https://regionalwolfenbuettel.de/entzweit-frobart-verlaesst-ortsfeuerwehr-wolfenbuettel/
Auch hier steht die Ortsfeuerwehr voll hinter dem gewählten neuen Ortsbrandmeister aber die Politik will nicht. Wobei auch der Kreisbrandmeister den gewählten Kanditat ablehnt :-()
MkG Jürgen Mayer, Weinstadt
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|