News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Fahrzeugtechnik | zurück | ||
Thema | Nachrüstung von 2 LED-Manövrierscheinwerfern / Rückfahrscheinwerfern an beiden Außenspiegeln | 3 Beiträge | ||
Autor | Stef8an 8M., Würzburg / | 840333 | ||
Datum | 15.06.2018 23:24 MSG-Nr: [ 840333 ] | 2041 x gelesen | ||
Guten Abend, an unseren beiden Feuerwehrfahrzeugen (LF, 25 Jahre und HLF, 10 Jahre alt) möchten wir an den Außenspiegeln sogenannte Manövrierscheinwerfer nachrüsten. Sie sollen bei eingelegtem Rückwärtsgang und eingeschaltetem Licht (ab Stufe "Standlicht") die Flächen seitlich vom Fahrzeug nach hinten ausleuchten. Wenn möglich: * LED mit Klarglasscheibe und keine - wie ich schon oft gesehen habe -, Kunststoffgitter vor der Streulinse. * so klein und leicht wie möglich, da die Scheinwerfer jeweils am Spiegel hängen. Leider finde ich im Netz nur unzureichende Informationen und hoffe auf eure Tipps und Meinungen. Daher nun meine Fragen: - sind es handelsübliche Arbeitsscheinwerfer für LKW / Landwirtschaft? - wieviel Watt / Lumen sollten sie haben bzw. sind zu empfehlen (beide Fahrzeuge sind jeweils ca. 8 Meter lang)? - gibt es Klemmen / Schellen, mit denen sich diese nachträglich am Spiegelarmen befestigen lassen? - benötigen sie eine spezielle Zulassung? (ECE-Prüfzeichen sollte natürlich vorhanden sein) - wo gibt es sie zu kaufen? Gibt´s da was von HELLA? - hat jemand "SAFELIGHT" oder LED-"WIDE BEAM" nachgerüstet? Vielen Dank im Voraus! Grüße von Stefan
Geändert von Stefan M. [15.06.18 23:28] Grund: = nur für angemeldete User sichtbar = | ||||
antworten | >> | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|