Rubrik | Fahrzeugtechnik |
zurück
|
Thema | Kippgefahren bei Tanklöschfahrzeugen - war: (leider) wieder Unfall mit Feuerwehrfahrzeug | 47 Beiträge |
Autor | Ulri8ch 8C., Düsseldorf / NRW | 840802 |
Datum | 05.07.2018 08:54 MSG-Nr: [ 840802 ] | 4557 x gelesen |
Infos: | 23.06.18 Kipptest DLK FW FFM
|
1. Hauptamtlich
2. Hinterachse
1. Verwaltungsakt
2. Vorderachse
1. Verwaltungsakt
2. Vorderachse
1. Hauptamtlich
2. Hinterachse
1. Verwaltungsakt
2. Vorderachse
Geschrieben von Dirk S.Single Bereifung wird hier dann ganz schnell zum Problem.
-Die Reifen haben eine relativ geringe Traglastreserve.
-Reifen werden mit dem technisch maximal möglichen Gewicht beaufschlagt.
-Der Reifendruck ist nicht auf die Traglast abgestimmt.
-Übertragbare Seitenführungskräfte sind Bauartbedingt niedriger
-Vorderachslast ist zu gering. (Ich hab mal gelesen, dass min 40% anzustreben sind.)
was hat das mit Single zu tun?
Der Reifen muss zum Verwendungszweck und zum Fahrzeug passen.
Dazu sind die Gewicht mit hinreichend Reserven zu beachten.
Die Gewichtsverteilung muss in JEDEM Beladungszustand MIND. dem entsprechen, was der Hersteller vorgibt.
Bei Fahrzeugen für den Geländeeinsatz (Singlebereifung) sollte eine möglichst gleiche Belastung von HA und VA angestrebt werden.
(Wieviel hinten zwillingsbereifte Fahrzeuge sind eigentlich in den letzten Jahren wegen z.B. in Kurven mit Bodenwellen noch weiter entlasteter VA von der Straße geflogen?)
Und die Mehrzahl der (T)LF die in den letzten Jahren auf der Seite lagen, waren nach meiner Erinnerung zwillingsbereift - und die Ursachen sind
- zu hohe
- zu große
- zu weit hinten
liegende Fahrzeugtanks
z.T. noch kombiniert mit noch weiter hinter der HA liegenden Zusatzgewichten (Heckhaspeln, guckt Euch mal ein "LF" 20 mit großem Tank (immer mehr wollen immer größere) dazu näher an)
bei natürlich für den Aufbau und die Lage
- zu hohe Geschwindigkeit, bzw.
- zu eng gefahrenen Kurven (mal eben noch um die Kurve, Kurve unterschätzt, Kurve noch dazu mit Aussenneigung)
- Bankett (da sinkt übrigens ein schmälerer VA-Reifen eines sonst zwillingsbereiften Fahrzeuge schneller und tiefer ein, als ein singlebereifter)
- Bodenwellen (führen in Kurven bei schlechter Achslastverteilung zu starker Entlastung der VA, das kann zu sehr problematischem Kurvenfahrverhalten führen)
-----
mit privaten und kommunikativen Grüßen
Cimolino
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 20.06.2018 10:00 |
 |
Kay 7S., Seester (leider) wieder Unfall mit Feuerwehrfahrzeug [Sammelthread] | |