News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Sonstiges | zurück | ||
Thema | Personalnot bei der Feuerwehr | 104 Beiträge | ||
Autor | Fabi8an 8B., Sprotta / | 846872 | ||
Datum | 22.02.2019 08:17 MSG-Nr: [ 846872 ] | 6637 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Nichts ist so beständig wie die Veränderung. Dass ein weiteres Fahrzeug das Problem nicht löst, ist klar. Aber es skaliert als Reaktion auf das Problem mit 3,5t (Klasse B), morderner Technik (HDL & Akku-TH-Satz) > weniger Personal und eine Hybridversion (eSprinter) kann auch die Absauganlage und Gerätehausumbau obsolet machen. Ich denke durch noch mehr Werbeaktionen und Kampagnen von Marketingagenturen werden wir das Problem nicht lösen. Man muss beide Seiten anpacken. Beispiel: Wir machen nicht nur "Butterbrot-Zettel" für Veranstaltungen, sondern immer 250g Flyer und ordentliches Layout, Tag der offenen Tür, Maifeuer, Facebook, Website und Instagram. Erfolg: Starke Lobbyarbeit und zunehmender Wille des Gemeinderats an das Thema Feuerwehr zu denken (Finanzierung) und viele Kinder in der JF. Allein das rechtfertigt den Einsatz schon. Echte Neueinsteiger: Fehlanzeige; meist Zuzügler mit FFW Erfahrung | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|