Rubrik | Recht + Feuerwehr |
zurück
|
Thema | Heulsirene & Unfall = rechtliche Probleme? | 68 Beiträge |
Autor | Jürg8en 8M., Weinstadt / Baden-Württemberg | 846948 |
Datum | 24.02.2019 21:43 MSG-Nr: [ 846948 ] | 10332 x gelesen |
Infos: | 28.02.19 Sondersignal vergleich Deutschland vs USA (Autor: Lukas Kolb) 25.02.19 FW-Forum: Sondersignalanlagen der US-Army auf deutschen Straßen 25.02.19 FW-Forum: Yelp, Heckwarnleuchten und anderes 24.02.19 Kellerbrand 24.02.19 Wail-Signal
|
hallo,
zuerst mal Videos:
hat mich schon verwundert. Das Thema Sondersignal ist ja durch Normen usw. geregelt. Da kommt aber so eine "Amerikanische Polizeisirene" nicht vor.
Jetzt dann das:
Am Sonnabend kam es in Neustrelitz zu einem Unfall mit einem Fahrzeug der Freiwilligen Feuerwehr Neustrelitz. Ein Unfall, der Fragen aufwirft.
Die Kameraden befanden sich zu diesem Zeitpunkt auf einer Einsatzfahrt nach Blumenholz. Dort sollte ein Wohnhaus brennen, wie die Feuerwehr mitteilte. Der Unfall mit dem besagten Feuerwehrfahrzeug ereignete sich in der Hohenzieritzer Straße in Neustrelitz. Der Einsatzleitwagen kollidierte auf einer Einmündung mit einem Auto, das in die Dr.-Schwentner-Straße abbiegen wollte. Auf Höhe des Fahrzeugs kam es während des Überholvorgangs dann zum Zusammenstoß.
Der Einsatzleitwagen (ELW) wurde durch den Aufprall schwer beschädigt. Insgesamt entstand ein Sachschaden von rund 8000 Euro. ...
soweit "normal" - aber:
Mehrere Leser berichteten, die Feuerwehr Neustrelitz nutze hin und wieder ein Sondersignal, welches man sonst nur aus amerikanischen Actionfilmen kennt und in Deutschland gar nicht zulässig ist. Die Recherche beim Videodienst YouTube offenbart tatsächlich ein kurioses Martinshorn, das die Neustrelitzer Feuerwehr wohl nutzt. Gleich in mehreren Videosequenzen ist eben genau dieses Einsatzfahrzeug zu sehen, wie es mit eingeschaltetem Blaulicht und einer offenbar amerikanischen Sirene zu einem Einsatz ausrückt.
Quelle: https://www.svz.de/22749332 ©2019
noch "lustiger":
... Wie uns der stellvertretende Kreisbrandmeister Stephan Drews auf Nachfrage erklärte, weiß er von der Nutzung der Signalanlage. Drews habe im Internet entsprechende Videos gesehen. Ich habe mit den Kameraden der Feuerwehr Neustrelitz gesprochen. Sie haben erklärt, dieses spezielle Einsatzhorn nachträglich und zusätzlich zur fest verbauten Sondersignalanlage installiert zu haben, sagte Drews.
Die Kameraden sagten aber auch, dass die deutsche DIN-Tonfolge des Herstellers als zu leise empfunden wurde, weshalb man auf eine andere Sirene setzte, erklärte Drews weiter. ...
Quelle: https://www.svz.de/22749332 ©2019
Egal wie der Unfall nun passiert ist. Die Nutzung des "Wail-Signal" ist gefundenes Fressen für Anwälte und Versicherungen.
Ich möchte jetzt nicht der Haut des Fahrers und der oder des Verantwortlichen in der Feuerwehr bzw. Stadt stecken ...
MkG Jürgen Mayer, Weinstadt
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
| antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 24.02.2019 21:43 |
 |
Jürg7en 7M., Weinstadt | |