Rubrik | Atemschutz |
zurück
|
Thema | G26 Überarbeitung | 24 Beiträge |
Autor | Seba8sti8an 8W., Linden / Hessen | 848092 |
Datum | 10.04.2019 11:36 MSG-Nr: [ 848092 ] | 3102 x gelesen |
Infos: | 10.04.19 Präsentation "Körperliche Belastungen beim Atemschutzeinsatz" - IPA 10.04.19 Präsentation "Eignungsuntersuchungen für Atemschutzgeräteträger der Freiwilligen Feuerwehr" - Rechtliche Grundlagen - UK NRW
|
Atemschutzgeräteträger
Moin
Geschrieben von Sebastian K.Ist das bisher geltende tatsächlich medizinisch/wissenschaftlich fundiert, oder eine Kompromisslösung, oder ein Würfelergebnis? Das muss ich mir auch hier immer wieder anhören, denn jeder hat zu den Werten eine persönliche Meinung - die spannenderweise oftmals mit der körperlichen Leistungsfähigkeit korreliert ;o)
Ich gehe aber natürlich davon aus, dass das Gremium, das die G-Untersuchungen entworfen hat, mit etwas mehr wissenschaftlichem Unterbau als einem Würfel ausgestattet war. Ich bin kein Mediziner, ich habe davon keine Ahnung (sondern auch bloß eine Meinung dazu), ich kann die Vorgabe also nicht seriös bewerten.
Ich kann aber nicht verantworten, dass meine AGT Untersuchungen absolvieren, die bekanntermaßen deutlich unter den Vorgaben bleiben. Und ich möchte auch keine Rechnungen für solche Untersuchungen als "sachlich richtig" anweisen. Daher nun die Hinweiszettel zur Durchführung.
Gruß,
Sebastian
--
Es gehört oft mehr Mut dazu, seine Meinung zu ändern, als ihr treu zu bleiben (Friedrich Hebbel)
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|