News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Atemschutz | zurück | ||
Thema | G26 Überarbeitung | 24 Beiträge | ||
Autor | Andr8eas8 K.8, Magdeburg / Sachsen-Anhalt | 848103 | ||
Datum | 10.04.2019 15:24 MSG-Nr: [ 848103 ] | 2540 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Geschrieben von Mario L. Ich kann aus meiner Praxis sagen, dass es durchaus einige Industriebetriebe gibt, die seit der letzten Änderung der ArbmedVV auf eine Tauglichkeitsuntersuchung vollständig verzichten und nur Vorsorge betreiben (auch bei schweren Atemschutzgeräten). Was dem §14 der GUV-V-C53 "Feuerwehren" und den zugehörigen Durchführungsanweisungen widerspricht. Außerdem hat die ArbMedVV nichts mit Eignung zu tun. Da geht es nur um Vorsorge! Ich gebe hier nur meine rein private Meinung wieder. | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|