alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

1. Verbandsgemeinde, Gebietskörperschaft in RLP bestehend aus selbständigen Ortsgemeinden. In solchen Gemeinden ist die VG der Träger der Feuerwehr, es sind jedoch in der Regel Örtliche Einheiten pro Ortsgemeinde aufzustellen.
2. Verwaltungsgericht
3. Verwaltungsgemeinschaft
RubrikFreiw. Feuerwehr zurück
ThemaWird die Freiwillige Feuerwehr im Bannerwitzer Ortsteil Goppeln dichtgemacht?21 Beiträge
AutorJens8 N.8, Ohorn / Sachsen848883
Datum09.05.2019 08:06      MSG-Nr: [ 848883 ]1562 x gelesen
Infos:
  • 23.04.19 Ortsteil Goppeln
  • 23.04.19 LF 8/6 der Feuerwehr Goppeln
  • 23.04.19 TV-Bericht vom 18.04.19 in MDR um 2

  • Es gibt gute Neuigkeiten:

    Geschrieben von ---Sächsische Zeitung--- Die Feuerwehr im Bannewitzer Ortsteil Goppeln fährt im Katastrophenfall wieder Einsätze. Erst Anfang April war der Standort in Goppeln von der Freiwilligen Ortsfeuerwehr Goppeln-Hänichen stillgelegt worden. Der Bericht darüber in der Sächsischen Zeitung, in anderen Medien sowie ein Tag der offenen Tür sorgen nun für neue Hoffnung. Wie der Bannewitzer Bürgermeister Christoph Fröse (parteilos) auf der jüngsten Sitzung des Gemeinderates sagte, haben sich bei dem Tag der offenen Tür sechs Personen für einen Eintritt in die Freiwillige Feuerwehr entschieden. Auch wenn diese Personen erst ausgebildet werden müssten, habe man den Standort wegen der nun günstigen Perspektive wieder bei der Leitstelle, die die Einsätze koordiniert, anmelden können.

    Die neuen Feuerwehr-Mitglieder sollen nun so schnell wie möglich die nötigen Lehrgänge besuchen. Dazu soll es nach Angaben von Fröse einen Kompaktkurs geben. Dabei will sich Bannewitz mit anderen interessierten Gemeinden zusammentun. Eigentlich ist die Ausbildung zum Truppmann ein 70-stündiger Kurs, der auf mehrere Wochen verteilt stattfindet, unter der Woche am Abend und am Wochenende. Als erste Kommune im Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge hatte Rabenau stattdessen den Grundlagenlehrgang als Kompaktkurs angeboten. Mittlerweile gehört der zweiwöchige Crashkurs fest zum Programm der landkreisweiten Ausbildung neuer Feuerwehrkameraden.


    VG Jens

    Ich gebe hier ausschließlich meine persönliche Meinung wieder.

    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten>>
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     23.04.2019 08:25 Jürg7en 7M., Weinstadt
     23.04.2019 12:56 Fabi7an 7B., Sprotta
     23.04.2019 15:10 ., Hannover
     23.04.2019 17:31 Manf7red7 B.7, Tittmoning
     09.05.2019 14:49 Lars7 B.7, Zwinge
     23.04.2019 15:11 Thom7as 7M., Menden/ Sauerland
     26.04.2019 11:17 ., Hannover
     23.04.2019 18:46 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
     24.04.2019 08:19 Sasc7ha 7H., Zusmarshause
     24.04.2019 13:52 Thom7as 7H., Ubstadt-Weiher
     24.04.2019 14:03 ., Hannover
     24.04.2019 16:14 Sasc7ha 7H., Zusmarshause
     24.04.2019 14:16 Thom7as 7H., Ubstadt-Weiher
     09.05.2019 14:52 Lars7 B.7, Zwinge
     26.04.2019 09:14 Fabi7an 7B., Sprotta
     08.05.2019 09:56 Fabi7an 7B., Sprotta
     09.05.2019 15:58 ., Hannover
     09.05.2019 08:06 Jens7 N.7, Ohorn
     09.05.2019 09:13 Fabi7an 7B., Sprotta
     09.05.2019 15:03 Lars7 B.7, Zwinge
     09.05.2019 09:41 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)

    0.204


    Wird die Freiwillige Feuerwehr im Bannerwitzer Ortsteil Goppeln dichtgemacht? - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt