Rubrik | Katastrophenschutz |
zurück
|
Thema | Wie Deutschland im Kampf gegen Waldbrände versagt | 61 Beiträge |
Autor | Bern8har8d D8., Schwetzingen (BaWü) / Baden-Württemberg | 850474 |
Datum | 07.07.2019 18:16 MSG-Nr: [ 850474 ] | 2634 x gelesen |
Infos: | 06.07.19 Mit schwerem Gerät: Bergeausbildung bei der Bundeswehr 04.07.19 Spiegel: Unser Feuer machen wir selber aus
|
Fachberater
Persönliche Schutzausrüstung
Guten Tag
Geschrieben von Sebastian K.
Wieviele sind denn in den letzten Wochen/Monaten kollabiert?
Ich habe jetzt keine Statistik oder Zahlen; wenn man aber aufmerksam beispielsweise Presse- und TV-Nachrichten von Vegetationsbrandbekämpfungseinsätzen der letzten ( heißen ) Wochen verfolgt oder entsprechende Einsatzberichte auf FB und HP-von Feuerwehren liest, kann man mehr oder weniger direkt von diversen Kollapsen oder Hitzeerschöpfungen u.ä. Syntomen einiger Einsatzkräfte erfahren. Dann habe ich noch mündliche Berichte von RD-Mitarbeiter oder Notaufnahmepersonal unserer Klinik hier die mir von Fällen berichteten, dass schon bei einem Böschungs- oder Stoppelackerbrand sie mehrere FW-Angehöriger auf Grund unangepasster PSA diesbezüglich vor Ort oder in Kliniken behandelt wurden.
Gruß aus der Kurpfalz
Bernhard
" Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles eine Bemerkung !"
(Heinrich Heine)
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|