https//www.dlfr.de Die DLFR fordert die Stationierung von zwei Löschflugzeugen vom Typ Dromader in Deutschland ab 2020, zur Unterstützung der Feuerwehren bei Waldbränden.
Das Löschflugzeug Dromader M18 mit 2200 Litern Löschwasser ist im Vergleich zu Hubschraubern und Amphibienflugzeugen ein preiswertes und sehr effektives Einsatzmittel bei der Waldbrandbekämpfung aus der Luft.
Das Amphibienlöschflugzeug CL 415 macht bei extrem hohen Kosten (Der Stückpreis liegt im mittleren 2-stelligen Millionenbereich) und nur 5000 Löschwasser in Deutschland keinen Sinn.
Die DLFR hat die Erfahrung und ein vernünftiges Konzept zur Realisierung von Löschflugzeugen in Deutschland in Form einer gemeinnützigen GmbH. Die Politik muss jetzt handeln damit Löschflugzeuge, die ökonomisch sinnvoll sind, in Deutschland im kommenden Jahr realisiert werden können.
Für Mitglieder der Feuerwehr bietet die Webseite der DLFR Antworten auf fachspezifische Fragen.
www.dlfr.de
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|