hallo,
Wie können Soldaten vor den Folgen einer riesigen Fahrzeugbombe geschützt werden? Um das herauszufinden, haben sich fünf Nationen zusammengetan, um einen gigantischen Sprengversuch durchzuführen, dazu wird auf einem Sprengplatz in Schweden ein mit Sprengstoff gefüllter Sattelschlepper zur Detonation gebracht. Mit Sensoren und Spezialkameras werden dabei Unmengen an Daten erfasst, die später ausgewertet werden. Ziel ist es herauszufinden, welche Auswirkungen die Explosion auf die Bauten hat, die die Wehrtechnische Dienststelle 52 der Bundeswehr vorher dort errichtet hat. Die Bauten entsprechen allesamt denen, die auch in den Einsätzen der Bundeswehr vorkommen.
Ich denke das ist auch für den Katastrophenschutz interessant.
Auch wenn man nicht unbedingt davon ausgehen muss das bei einem Anschlag hier in Deutschland mit solchen Sprengstoffmengen gerechnet werden muss.
MkG Jürgen Mayer, Weinstadt
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|