News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Ausbildung | zurück | ||
Thema | Tools für virtuelle Schulungen | 5 Beiträge | ||
Autor | Domi8nik8 D8., Bad Soden / Hessen | 857256 | ||
Datum | 17.03.2020 23:31 MSG-Nr: [ 857256 ] | 5184 x gelesen | ||
Hallo zusammen, im Rahmen der Corona-Lage gibt es zumindest in meinem Feuerwehrumfeld vermehrt Ideen, Schulungsabende virtuell anzubieten. Dafür werden diverse Tools im Internet angeboten, aktuell sogar viele kostenfrei. In diesem Thread möchte ich ein paar Tools und deren Funktionsumfang sammeln. Ergänzende Ideen sind gerne gesehen! Klassisch Skype Skype - ermöglicht kostenfreie Telefonkonferenzen mit bis zu 50 Teilnehmern - Bietet Live-Kameraaufnahmen oder die Möglichkeit, den Bildschirminhalt zu teilen, so können beispielsweise Powerpoints und Fotos gezeigt oder Dinge in Echtzeit demonstriert werden - Die Installation und Anmeldung ist relativ simpel auf Computern und Smartphones möglich, hat bei mir keine fünf Minuten gedauert Mentimeter Menitmeter/ - Ermöglicht online-Präsentationen mit Feedback der Zuhörer in Echtzeit - Die Teilnehmer rufen eine Website auf, geben einen Zahlencode ein und können der Präsentation beiwohnen - es gibt kostenfreie und kostenpflichtige Versionen, jedoch bietet die kostenlose Version schon einen brauchbaren Funktionsumfang Microsoft Teams MS Teams - Gruppenchat, Videoanrufe und Notizboard. Teilweise auch Cloudfunktionalitäten - Wird ebenfalls in einer kostenfreien und in einer kostenpflichtigen Version angeboten. Die grundlegenden Dinge ermöglicht jedoch auch die kostenfreie Version. - Erfahrungsgemäß ist die Einrichtung mit etwas Aufwand verbunden. Die Nutzer benötigt weiterhin zur Benutzung ein eigenes Microsoft Konto. Kahoot Kahoot - Ermöglicht es, den Zuhörern Fragen zu stellen, die diese in Echtzeit beantworten sollen. - Der Bildschirm des Lehrenden muss jedoch von allen Teilnehmern gesehen werden können, da dort die eigentlichen Fragen erscheinen. - Der Aufwand im vorhinein ist eher gering, es müssen lediglich Fragen und entsprechende Antworten definiert werden. Die Teilnehmer loggen sich ähnlich zu mentimeter nur über eine Zahlenkombination auf einer Website ein. Deutsche Telefonkonferenz Dt. Telefonkonferenz - ermöglicht nach eigenen Angaben kostenfreie Telefonkonferenzen über eine Festnetzrufnummer - ob es für Schulungszwecke ausreicht, nur hören und sprechen zu können, muss jeder für sich selbst entscheiden. Für reine Besprechungen mag es jedoch ausreichen. Mir persönlich liegen keine Erfahrungswerte dazu vor. Kein wirklicher Anbieter für Online-Meetings, jedoch (nach eigener Aussage) DSGVO-Konformer online-Speicher bietet "Dracoon" aktuell in einer gesonderten Lizenz an. Dracoon Cloud Vielleicht eine Möglichkeit kurzfristig Rundschreiben o.Ä. für alle greifbar abzulegen. Am Ende bleibt zu sagen, dass diese Aufzählung nicht abschließend ist und die getroffenen Aussagen auf meinen persönlichen Erfahrungen beruhen. Andere Ideen oder Dienstleister sind gern gesehen. Gruß & bleibt gesund ;-) Dominik | ||||
antworten | >> | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|