News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Fahrzeugtechnik | zurück | ||
Thema | TLF-W war:TLF 2/3000 (dt.) vs. CCFM (fr.) | 404 Beiträge | ||
Autor | Chri8sti8an 8B., Düsedau / Sachsen-Anhalt | 858304 | ||
Datum | 30.04.2020 12:16 MSG-Nr: [ 858304 ] | 15820 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Geschrieben von Thomas E. "Im Waldbrand brauchen die kleinen wendigen TLF eine Wasserkuh aka TLF 4000 das solange pendelt bis SW und LF-Kats eine Wasserversorgung stehen haben. Geschrieben von Ulrich C. das macht ja praktisch die ganze Welt in Varianten so... Jup, aber wenn wir denen ein TLF 4000 als "Wasserkuh" hinstellen würden, dann würden die sich kaputtlachen. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() und dann kommen wir: ![]() Unsere Fahrzeuge bewegen sich eigentlich alle in der mittleren Größenklasse der anderen Länder. Wenn man sich da anpassen will fehlen bei uns VLF-W und GTLF-W. Ich gebe hier nur meine eigene Meinung wieder. | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|