News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Fahrzeugtechnik | zurück | ||
Thema | TLF-W war:TLF 2/3000 (dt.) vs. CCFM (fr.) | 404 Beiträge | ||
Autor | Thom8as 8M., Menden/ Sauerland / NRW | 858645 | ||
Datum | 08.05.2020 21:05 MSG-Nr: [ 858645 ] | 12404 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Geschrieben von Bernhard D. Muß das Führungsfahrzeug einer TLF-W-Einheit unbedingt über die Normbeladung eines KdoW verfügen ? Da habe ich tatsächlich lange dran gegrübelt. Mein Ansatz; Das Ding steht in einer FW und muß da auch im Tagesgeschäft mitlaufen, ich denke Immer und sofort greifbar; 1 Erste-Hilfe Rucksack 1 6Kg Pulverlöscher 1 Verkehrssicherungssatz, min. 2x Warndreieck 2x Warnleuchte Platz für Material Handlampe(n) HRT plus Reserveaccus jeweils im Ladegerät Karten, Kompanten Plan/Marsch, Hand-GPS Fernglas Dyn. Bergegurt m. Seilschäkel Axt und (Klapp-)Spaten Material zur Wegekennzeichung (pyrotechnische Signalmittel???) Platz für die Besatzung PSA + Fire Shelter Reisetaschen für Wechselkleidung und Hygiene Getränke/Essen (Lunchpakete) Nett ggf. ein kleiner 5l. Wasserkanister für die Katzenwäsche zwischen durch und gerne eine aktive Kühlbox, sorry aber 45°C warme Getränke sind nur als Kaffee lecker ;) "Ich leiste mir den Luxus einer eigenen Meinung" frei n.Bmark | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|