News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Fahrzeugtechnik | zurück | ||
Thema | TLF-W war:TLF 2/3000 (dt.) vs. CCFM (fr.) | 404 Beiträge | ||
Autor | Thom8as 8M., Menden/ Sauerland / NRW | 858661 | ||
Datum | 09.05.2020 11:05 MSG-Nr: [ 858661 ] | 12159 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Geschrieben von Christian T. die gehören in den Tross / in das Basislager, im Einsatz sind die nicht bei der Besatzung Finde ich auch, aber habe ich den "GW-KK" (Gerätewagen- Klamotten Kiste) überlesen? Wir zB lassen mangels Platz auf dem "LF" bereits heute einen Sitzplatz frei und nehmen ggf. ungefragt unser MZF (Pritschenbulli) mit um den ganzen Kleinkram zu transportieren. Meine eigenen Gedanken dazu Der Ansatz von NRW am liebsten nach 24h die Einheiten zu tauschen weil man sich so eine Großteil Infrastruktur sparen kann mag auf dem Blatt Papier und aus Sicht vom "EL-Container" aufgehen, nass geschwitzt/ das Hochwasser aus der Unterhose laufend kann ich aber garantieren das dem nicht so ist. Selbst wenn man durchgeweicht an die Pumpe gestellt wird ist die folgende Zeit echt mies. "Ich leiste mir den Luxus einer eigenen Meinung" frei n.Bmark | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|