News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Fahrzeugtechnik | zurück | ||
Thema | TLF-W war:TLF 2/3000 (dt.) vs. CCFM (fr.) | 404 Beiträge | ||
Autor | Chri8sti8an 8T., Lemwerder / Niedersachsen | 858749 | ||
Datum | 11.05.2020 15:16 MSG-Nr: [ 858749 ] | 11771 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Moin, Geschrieben von Sebastian K. Wer diesen Fahrzeugtyp bundesweit einheitlich stationieren und in flächendeckenden Konzepten etablieren möchte, soll es auch bezahlen. Das wäre die eine Möglichkeit. Wobei der Bund für den Zivilschutz zuständig ist, die Länder für den KatS. Und da haben wir das Prinzip des Föderalismus in voller Ausprägung im Wirken. Die andere wäre es entsprechend zu bezuschussen, so dass es eine "attraktive" Alternative zu "selbstgebastelten" Fahrzeugen auf Grundlage einer - im ursprünglichen Sinne - gut geeigneten Norm / Richtlinie / Fachempfehlung darstellt....die dann gerade die Aufgaben der Grundlage so gar nicht mehr können..... Wenn ich in der Norm für das TLF 3000 schreibe, dass das Fahrzeug für die Waldbrandbekämpfung sein soll, dann darf ich mir die Bodenfreiheit nicht durch tiefgezogene Geräteräume und durch massive Gewichtsüberschreitungen durch XXL-Gigantismus zunichte machen.... Das könnte ich über Bezuschussungen, die die konsquente Einhaltung der Vorgaben prüft, in gewisser Weise einfangen. Die Beschaffung und dezentrale Stationierung - nach welchen gesichtspunkten auch immer - ist die eine Sache. Was dabei auch stattfinden muss ist ein Kozept, mit dem ich diese Einheiten in den Einsatz bringe. Ähnlich den KatS-Bereitschaften zu Zeiten der Eckhauber-Fahrzeuge.....im Archiv des BBK finden sich genug Unterlagen dazu. Gab es alles schon mal, hat man aufgrund des Wegfalls des bösen Ostens alles fallen lassen....kann man als Grundlage durchaus wiederbeleben. Gruß Christian Alles Geschriebene stellt lediglich meine private Meinung dar. | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|