News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Einsatz | zurück | ||
Thema | Waldbrand und Munition... | 84 Beiträge | ||
Autor | Ulri8ch 8C., Düsseldorf / NRW | 861014 | ||
Datum | 14.08.2020 08:08 MSG-Nr: [ 861014 ] | 4623 x gelesen | ||
Geschrieben von Bernhard D. Da der Wald nicht mehr betreten werden konnte kam ein unbemanntes Löschunterstützungsfahrzeug, LUF, der Werkfeuerwehr InfraServ aus Frankfurt zum Einsatz. Dies konnte mit seinem Kettenantrieb tiefer in das Waldstück eindringen und somit weitere Löscherfolge erzielen. Weiß jemand wie weit der Sperrbereich ausgedehnt wurde (250, 500 oder 100 m)? Wie tief kann ein LUF autark (ferngesteuert) im Wald agieren und damit seine Schläuche nachziehen? ----- mit privaten und kommunikativen Grüßen Cimolino | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|