News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Freiw. Feuerwehr | zurück | ||
Thema | Ausrückezeit zu langsam | 184 Beiträge | ||
Autor | Adri8an 8R., Utting / Bayern | 864458 | ||
Datum | 21.11.2020 13:39 MSG-Nr: [ 864458 ] | 6192 x gelesen | ||
Geschrieben von Wolfgang K. Und wenn man ne Ausnahme anbietet, dann sollte man sie auch richtig berechnen: 6* 0,7 = 42 km/h - 5% Abweichung. Ich denke das ist schlicht gerundet um gerade Zahlen anzugeben. 5% Fehler liegen wohl weit unter der statistischen Streuung einer realen Einsatzfahrt. Wie bereits geschrieben sollen diese Simulationen durch Testfahrtten kontrolliert werden, damit ist der Fehler dann endgültig irrelevant. Und dann kannst Du uns sicher auch eine Legaldefinition für "dicht bebaut" liefern. Ich habe leider keine gefunden. Das Dokument ist eine Planungsgrundlage. Sie gibt dem Ausführenden einen gewissen Ermessensspielraum, die Definitionen sind an vielen Stellen (wohl absichtilich) allgemein gehalten. Viele Grüße Adrian Dieser Beitrag stellt einen Auszug meiner aktuellen Meinung dar. Diese muss nicht zwangsläufig mit der offiziellen Meinung meiner Dienststelle/HiOrg korrelieren. | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|