Rubrik | Katastrophenschutz |
zurück
|
Thema | Bundesregierung will wegen Corona Katastrophenschutz neu aufstellen - war: Coronavirus | 61 Beiträge |
Autor | Bern8har8d D8., Schwetzingen (BaWü) / Baden-Württemberg | 867738 |
Datum | 14.03.2021 07:38 MSG-Nr: [ 867738 ] | 7546 x gelesen |
Infos: | 17.03.21 BBK + BMI: Stärkung des Bevölkerungsschutzes durch Neuausrichtung des BBK
|
1. Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe
2. Brandbekämpfung
Guten Morgen
[...]
Eine Recherche von WELT AM SONNTAG zeigte zuvor, welche Vorschläge zuletzt intern diskutiert wurden. Demnach soll kurzfristig die Rolle des BBK als zentrale Krisenmanagement-Behörde des Bundes gestärkt werden: Die Bonner Behörde könnte zentrale aktuelle Lagebilder erstellen und verstärkt Großübungen durchführen.
Zudem könnte der Bund künftig wieder strategische Reserven wie Medikamente, Schutzausrüstung oder Lebensmittel anlegen. Tatsächliche Gesetzesänderungen, um dem Bund im Katastrophenschutz ähnlich wie im Bundeskriminalamt-Gesetz mehr Kompetenzen zu geben, sollen erst in der kommenden Legislaturperiode angestoßen werden.
Gruß aus der Kurpfalz
Bernhard
" Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles eine Bemerkung !"
(Heinrich Heine)
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
| antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 29.01.2020 08:16 |
 |
Jürg7en 7M., Weinstadt Coronavirus in Deutschland |
| 14.03.2021 07:38 |
 |
Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü) | |