Rubrik | Fahrzeugtechnik |
zurück
|
Thema | MLF auf Canter - war: Feuerwehrhaus zu niedrig | 30 Beiträge |
Autor | Hans8-Jo8ach8im 8Z., Berlin / Berlin | 867768 |
Datum | 15.03.2021 01:03 MSG-Nr: [ 867768 ] | 5290 x gelesen |
Tragkraftspritzenfahrzeug
Kleinlöschfahrzeug
Tragkraftspritzenfahrzeug mit Wassertank
Mittleres Löschfahrzeug, spezifiziert in TR E-2 RLP, Entspricht StLF 10/6 nach DIN mit vergrößertem Wasservolumen von 1000l
Tragkraftspritzenfahrzeug mit Wassertank
Mittleres Löschfahrzeug, spezifiziert in TR E-2 RLP, Entspricht StLF 10/6 nach DIN mit vergrößertem Wasservolumen von 1000l
Geschrieben von Michael W.So wie ich die Tore sehe, passt da heutzutage schon kaum noch ein TSF, geschweige denn ein KLF nach aktueller Norm oder ein TSF-W rein, Das sieht mir nach nicht viel mehr als 2,50m aus, wenn überhaupt. Ein MLF ist generell in den Außenmaßen des TSF-W zu realisieren, maximal 3,10m, je nach Fahrgestell sind auch 2,80m realisierbar. Mit Allrad, wie es sicherlich da aufgrund der riesigen Waldflächen sinnvoll wäre, wird das mit 2,80m aber eher nichts.
Selbstverständlich geht das, wenn man's wirklich will, MLF mit 2,40 Höhe und 1,70 Breite. Du hast wie immer nur bei MAN, Mercedes und Volkswagen geguckt. ;-)
Frage ist jedoch, ob man eine derart enge Kabine kaufen will, wenn sowieso klar ist, daß ein neues Haus recht zeitnah benötigt wird. In diesem Falle bin auch ich gegen das exotischere Fahrzeug.
Hans-Joachim
Meine Prognose für Deutschland: 20000 Coronatote + 100000 Föderalismustote.
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
| antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 12.03.2021 08:05 |
 |
Mich7ael7 W.7, Herchweiler Feuerwehrhaus zu niedrig |
| 15.03.2021 01:03 |
 |
Hans7-Jo7ach7im 7Z., Berlin | |