News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Katastrophenschutz | zurück | ||
Thema | Tross, bzw. Basislager; warTLF-W | 158 Beiträge | ||
Autor | Adri8an 8R., Utting / Bayern | 868268 | ||
Datum | 01.04.2021 19:58 MSG-Nr: [ 868268 ] | 4767 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Geschrieben von Bernhard D. Das war mein Ursprungsgedanke, was nehme ich mit, "Daypack" oder etwas mehr um mal die ersten 24 Stunden zu überbrücken. Allgemein gefällt mir die Packliste der BRK-LGSt recht gut: Nicht immer sind die Schlafmöglichkeiten geklärt: Schlafsack, ein kleines Kissen, eine Iso-Matte und eine Luftmatratze sollten sich daher im Gepäck befinden. Je leichter, desto besser Nutzt auf dem Feldbett (Isolation nach unten) und zur Not auch auf dem Boden. Im letzten Hochwassereinsatz hatten die Kameraden alles mögliche dabei. Werkzeug und Verbandmaterial war nie ein Problem. Ich hatte eine schön kuschelige Decke dabei, die wollte irgendwie jeder mal ausleihen um sich mal 20 min auszuruhen. Unter der Jacke schläft es sich einfach nicht so gut. Haltbares Essen und Getränken für ca. 48 Stunden sollte dabei sein falls Versorgung unterbrochen oder noch nicht angelaufen ist. Besser keine Glasflaschen, sondern wieder verschließbare Plastikflaschen verwenden. Damit kommt man recht weit. Auch wenn die Versorgung steht kann man damit mal Fehlplanungen, Verzögerungen oder Motivationstiefpunkte ausgleichen. Um Wartezeiten zu verkürzen: BRK-Tangram, Spielkarten und/oder etwas zum lesen mitnehmen Gerade wenn man von weiter herkommt wartet man viel und lang. Auf Koffer jeglicher Art verzichten. Die sind nicht nur unpraktisch zu verstauen, sie nehmen auch viel Platz weg und werden leicht beschädigt (besonders Hartschalenkoffer). Nützlich sind z.B. Nylon-Reisetaschen. Meine Favoriten sind Seesack oder Wanderrucksack. Viele Grüße Adrian Dieser Beitrag stellt einen Auszug meiner aktuellen Meinung dar. Diese muss nicht zwangsläufig mit der offiziellen Meinung meiner Dienststelle/HiOrg korrelieren. | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|