alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Feuerwehrdienstvorschrift
RubrikFahrzeugtechnik zurück
ThemaTakt.-Einheit `Staffel´; war: Paderborn: Drehleitern sind9 Beiträge
AutorHenn8ing8 K.8, Dortmund / NRW869153
Datum04.05.2021 23:09      MSG-Nr: [ 869153 ]1501 x gelesen
Infos:
  • 04.05.21 FW-Forum: TLF-Taktik/Staffel-TLF

  • Geschrieben von Bernhard D.Bei der Feuerwehr wird auch bei Schnell ( "Die Dreiteilung des Löschangriffs", 1935 ) eine niedrigere Fahrzeugbesatzung eines Löschfahrzeuges mit 6 Mann beschrieben: 2 Mann Angriffstrupp, 2 Mann Schlauchtrupp, 1 Mann Wassertrupp ( Maschinist ) und 1 Mann "Führer".
    1973 mit der Herausgabe der FwDV 3 "Die Staffel im Löscheinsatz" wurde erstmals eine entsprechende Vorschrift bundesweit herausgegeben.


    Während die 1951 in NRW angeordnete AVF1 noch weitgehend die Inhalte ihres Ursprungs als PDV23 hatte, gibt es in der Version von 1961 schon etwas ähnliches wie die Staffel: Die geschwächte Gruppe.

    Zunächst bei den Aufgaben der Gruppe:
    "Steht beim Abmarsch der Einheit die vorgeschriebene Zahl von 1 Gruppenführer und 8 Mann nicht zur Verfügung oder tritt während der Anfahrt oder bei Durchführung der ersten Angriffsmaßnahmen ein Personalausfall ein, so kann der Angriffstrupp wegfallen. eine Aufgabe muss dann der Schlauchtrupp übernehmen. Das erste Rohr wird vom Schlauchtrupp, das zweite vom Wassertrupp vorgenommen. Die Schlauchleitung wird von jedem Trupp selbst verlegt.
    Bei weiteren Personalausfällen wird auf den Melder verzichtet"

    Im Anhang wurde dann noch der "Angriff mit geschwächter Gruppe (1+5)" genauer beschrieben.

    Ebenfalls wird erwähnt "die TLF-Einheit besteht aus der Mannschaft, dem Tanklöschfahrzeug (TLF) und dem Gerät. Die Mannschaft besteht aus Führer, Maschinist, Wassertrupp und Schlauchtrupp (=1+5), entspricht also der geschwächten Gruppe"

    So gesehen gab es die Staffel also schon mindestens seit 1961, man nannte sie (und ihre Trupps) nur zunächst anders.

    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten>>
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     04.05.2021 09:17 Adri7an 7R., Utting Paderborn: Drehleitern sind Mangelware
     04.05.2021 18:02 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
     04.05.2021 21:25 Mich7ael7 B.7, Münsingen
     04.05.2021 23:09 Henn7ing7 K.7, Dortmund
     04.05.2021 23:43 Tobi7as 7 R.7, Salzkotten
     05.05.2021 01:02 Henn7ing7 K.7, Dortmund
     05.05.2021 11:48 Olaf7 W.7, Mainz
     05.05.2021 14:50 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
     05.05.2021 22:57 Henn7ing7 K.7, Dortmund
     05.05.2021 15:31 Ulri7ch 7C., Düsseldorf

    0.175


    Takt.-Einheit `Staffel´; war: Paderborn: Drehleitern sind - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt