News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Einsatz | zurück | ||
Thema | Waldbrand und Munition... | 84 Beiträge | ||
Autor | Bern8har8d D8., Schwetzingen (BaWü) / Baden-Württemberg | 869406 | ||
Datum | 16.05.2021 12:11 MSG-Nr: [ 869406 ] | 2104 x gelesen | ||
Guten Tag Geschrieben von Thomas M. er muß vor allem wissen wie und wo er alles anfordern kann, vom o.g THW aber genau so die geeigneten Einheiten der Bundeswehr oder Polizei bis Bundespolizei und natürlich auch die der privaten wie @Fire oder Deutsche-Helikopter Viele dieser Aufgaben müßten eigentlich größtenteils von einer Integrierte bzw. FW-Leitstelle erledigt werden können. Einige ILSt halten für größere Einsätze ( oder auch rund um die Uhr ) Lagedienstführer etc. genau für solche Situationen vor. Nochmal zum THW-Fachberater -ich bekomme kein Geld für meine Werbung ;-)) - er wäre dann beim "Gesamtfachberater" der Ansprechpartner fürs THW. und wen ich sonst noch vergessen habe. Ein "Fachberater Landwirtschaft" ? Wenn ich Wasser/Güllefässer, Traktoren, Pflüge, Holzvollernter uvm., der müßte seine Landwirte kennen. Vieles kann man diesbezüglich auch über eine umfangreiche Waldbrand-AAO im Vorfeld organisieren; da haperts mancherorts. Gruß aus der Kurpfalz Bernhard " Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles eine Bemerkung !" (Heinrich Heine)
Geändert von Bernhard D. [16.05.21 12:14] Grund: = nur für angemeldete User sichtbar = | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|