News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Einsatz | zurück | ||
Thema | Waldbrand und Munition... | 84 Beiträge | ||
Autor | Bern8har8d D8., Schwetzingen (BaWü) / Baden-Württemberg | 869426 | ||
Datum | 17.05.2021 10:42 MSG-Nr: [ 869426 ] | 2141 x gelesen | ||
Guten Tag Geschrieben von Dirk S. als ehemaliger Zettelmeyerfahrer kenne ich natürlich die Möglichkeiten. Der kann/konnte sogar Reifenstapeln ;-)) ( Insiter erzählten, der Zettelmeyer konnte Vieles, aber das nicht richtig ? ) wobei Munitionsbelastet.... Das sehe ich auch so; und warum nicht auf die zurückgreifen, die das können und auch vielerlei größere und kleinere Fahrzeuge dafür vorhalten. Das Thema THW-Fachbarater soll das Nebeneinander verhindern und unsere Steuergelder sinnvoller nutzen. Ich denke es profitieren davon mehrere Seiten. Vor allem in den nächsten Jahren, wenn das Geld nicht mehr so locker sitzt. Genau, aber da scheint es doch noch Berührungsängste zu geben ? Gruß aus der Kurpfalz Bernhard " Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles eine Bemerkung !" (Heinrich Heine) | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|