alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikKatastrophenschutz zurück
ThemaSmarte Laternen für die Bevölkerungswarnung - war: Straßenbeleuchtung soll Rettungskräften helfen20 Beiträge
AutorBern8har8d D8., Schwetzingen (BaWü) / Baden-Württemberg869800
Datum11.06.2021 20:12      MSG-Nr: [ 869800 ]2790 x gelesen

Guten Tag


Geschrieben von der RP:


Akustische Signale sind ebenfalls denkbar
Als weiteren Schritt könne man die Straßenlampen zusätzlich mit akustischen Signalen etwa einer Sirene oder Lautsprechern ausstatten, um die Bevölkerung schnell auf Gefahren aufmerksam machen zu können.


Diese Option wird demnächst erprobt:

-> KL.de " Smarte Laternen "

Um bei Gefahrenlagen die Bevölkerung rechtzeitig zu warnen, erproben das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe, das Innenministerium des Landes Rheinland- Pfalz, die Stadt Kaiserslautern und die KL.digital GmbH sogenannte Smarte Laternen als neu entwickeltes Warnmittel.
[...]
Unter "Smarten Laternen" sind in diesem Fall Straßenlaternen zu verstehen, an die eine zusätzliche Technik angebracht wird. Im Stadtgebiet von Kaiserslautern werden für den Probelauf einige ausgewählte Straßenlaternen mit einem Warntechnikgerät, bestehend aus einer kleinen Sirene mit integriertem Lautsprecher, ausgestattet. Dadurch sind diese Laternen als Warnmittel in der Lage, bei einer Gefahr Sirenensignale auszulösen und darüber hinaus in Form einer Lautsprecherdurchsage Handlungsempfehlungen bekanntzugeben.
[...]



Gruß aus der Kurpfalz

Bernhard

" Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles eine Bemerkung !"

(Heinrich Heine)

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

 antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 13.11.2018 09:56 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü) Straßenbeleuchtung soll Rettungskräften helfen
 11.06.2021 20:12 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
 18.06.2021 06:58 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
 26.06.2021 08:01 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
 02.03.2023 11:39 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
 02.03.2023 12:56 Mich7ael7 W.7, Herchweiler  
 06.03.2023 11:06 Mark7us 7G., Kochel am See
 06.03.2023 13:57 Mich7ael7 W.7, Herchweiler  
 06.03.2023 17:36 Jako7b T7., Bischheim
 02.03.2023 13:26 Alex7and7er 7H., Hohentengen a.H.
 02.03.2023 14:16 Ralf7 R.7, Kirchen
 02.03.2023 21:59 Thom7as 7M., Menden/ Sauerland
 03.03.2023 12:16 Jürg7en 7M., Weinstadt
 03.03.2023 12:31 Thom7as 7E., Nettetal
 03.03.2023 13:15 Jürg7en 7M., Weinstadt
 03.03.2023 13:34 Thom7as 7E., Nettetal
 03.03.2023 16:46 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
 04.03.2023 10:13 Hein7ric7h B7., Osnabrück
 04.03.2023 12:30 Thom7as 7M., Menden/ Sauerland
 05.03.2023 08:54 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
 03.03.2023 16:49 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)

0.520


Smarte Laternen für die Bevölkerungswarnung - war: Straßenbeleuchtung soll Rettungskräften helfen - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt