News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Fahrzeugtechnik | zurück | ||
Thema | TLF-W war:TLF 2/3000 (dt.) vs. CCFM (fr.) | 404 Beiträge | ||
Autor | Mich8ael8 W.8, Herchweiler / Rheinland-Pfalz | 870106 | ||
Datum | 03.07.2021 10:40 MSG-Nr: [ 870106 ] | 5958 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Hallo, Geschrieben von Thorben G. Allerdings gibt mir der Wasserdurchsatz etwas zu denken, wenn da im pump'n'roll ein mehrfaches durch den Balken geht als aufs eigentliche Feuer. Habt ihr mal 'nen Vergleich gemacht, wie sich der Sprühbalken gegenüber 'nem handgeführten D-Rohr schlägt zur Fahrspursicherung im glimmenden Stoppelfeld? Praktische Tests am lebenden Objekt stehen noch aus, Leider fehlten mir auch Vergleichswerte von anderen Sprühbalken, hatte erst mit ca. 100l/min geliebäugelt, leider aber nur diese Düsen kurzfristig auftreiben können. 150l/min bei 10 bar, bei 8bar sind es glaub etwas über 120l/min. Gruß, Michael | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|