| News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
| Rubrik | Katastrophenschutz | zurück | ||
| Thema | Bevölkerungswarnung - war: Lage in NRW / RLP - ist: Starkregen/Unwetter und der KatS | 343 Beiträge | ||
| Autor | Bern8har8d D8., Schwetzingen (BaWü) / Baden-Württemberg | 870334 | ||
| Datum | 16.07.2021 09:54 MSG-Nr: [ 870334 ] | 19166 x gelesen | ||
| Infos: | ||||
Guten Tag Geschrieben von Thomas M. die ersten Kritiker sind auch schon wach. Darauf habe ich schon gewartet; ich finde man soll das Katastrophengeschehen erstmal genau analysieren und beurteilen bevor man nach Geld schreit. Zu Details mal kurz auf die Schnelle; zum "schwere technisches Gerät", da hält ja das THW in seinen " FG-Räumen " schon einiges vor. Vielleicht muß man über die Anzahl und räumliche Verteilung der FG-Räumen sich Gedanken machen ? Im I+K-Bereich vermehrt über die Ausstattung von Feuerwehr- und KatS-Fahrzeugen mit Satellitentelefonen nachdenken ? Gruß aus der Kurpfalz Bernhard " Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles eine Bemerkung !" (Heinrich Heine) | ||||
| << [Master] | antworten | >> | ||
| flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
| ||||
|