News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Katastrophenschutz | zurück | ||
Thema | Klimawandel u. Hochwasserkatastrophen; war: Lage in NRW / RLP - ist: Starkregen/Unwetter und der KatS | 1 Beitrag | ||
Autor | Bern8har8d D8., Schwetzingen (BaWü) / Baden-Württemberg | 871874 | ||
Datum | 24.08.2021 07:59 MSG-Nr: [ 871874 ] | 812 x gelesen | ||
Guten Morgen Lt. der " ZEIT " ist nach einer ersten " Schnellstudie " häufiger mit Extremwettern zu rechnen. [...] Die Auswirkungen könnten die früherer Unwetter weit übersteigen, sagte Kreienkamp. "Die lokalen und nationalen westeuropäischen Behörden müssen sich dieser wachsenden Risiken durch Starkregen bewusst sein, um besser auf mögliche künftige Extremwetterereignisse vorbereitet zu sein", erklärte der Leiter des Regionalen Klimabüros Potsdam des DWD. Enno Nilson von der Bundesanstalt für Gewässerkunde sagte, die Erkenntnisse würden in Analysen zur Verbesserung des Hochwasserschutzes einbezogen. [...] Gruß aus der Kurpfalz Bernhard " Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles eine Bemerkung !" (Heinrich Heine)
Geändert von Bernhard D. [24.08.21 08:00] Grund: = nur für angemeldete User sichtbar = | ||||
antworten | ||||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|