News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Katastrophenschutz | zurück | ||
Thema | Schützt der Katastrophenschutz die Katastrophe? | 7 Beiträge | ||
Autor | Mich8ael8 B.8, Münsingen / Baden- Württemberg | 872353 | ||
Datum | 18.09.2021 18:01 MSG-Nr: [ 872353 ] | 2201 x gelesen | ||
Guten Tag liebe Forumsgemeinde, bei all den Diskussionen rund um die Ahr geht mir der Gedanke durch den Kopf. Ist der Begriff Katastrophenschutz eigentlich richtig? Den Schutz vor Katastrophen kann man doch nur im Vorfeld machen. Durch bauliche eventuell Organisatorische Maßnahmen. Selbst Sirenen können, in der Regel, erst nach Eintritt von Ereignissen Warnen. Was wir können ist Schadensminimierung nach dem Eintritt der Katastrophe. (Katastrophenhilfe?) So stelle ich die Frage erwartet der normale, nicht BOS vorgebildete, Bürger durch den Begriff Katastrophenschutz zu viel? Und erwartet Sachen die wir gar nicht leisten können? Gruß Michael Auch schlechter Ruf verpflichtet | ||||
antworten | >> | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|