News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Fahrzeugtechnik | zurück | ||
Thema | TLF-W war:TLF 2/3000 (dt.) vs. CCFM (fr.) | 404 Beiträge | ||
Autor | Ulri8ch 8C., Düsseldorf / NRW | 872494 | ||
Datum | 24.09.2021 08:23 MSG-Nr: [ 872494 ] | 4853 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Geschrieben von Bernhard D. Wird bei den Erprobungsfahrzeugen neben der Technik auch die Taktik dfür den Einsatz dafür erprobt ? Welche dafür in Deutschland? Und insbesondere für die Fragen - taktische Unterschiede Einsatz geschlossen mit den Fahrzeugen ausgestatteten Einheiten (wieveil FA Besatzung - und wo gehen die aus dem KdoW/ELW hin, wenns heiß wird?) vs Einsatz gemischter Einheiten (also ein oder zwei CCFM, Rest TLF 3000-W und "TLF 16/25"-Derivate? - Unterschiede deutscher (Hoch-)Wälder vs südeuropäisch übliche Vegetation in den Waldbrandregionen (Topographie, Waldbrandwege, Unterstützungsplanung auch aus der Luft, Wind uvm.) für die hier anzuwendende Einsatztaktik bzw. der Grenzen der französischen in D (weil wegen ist (bisher) nicht so vorhanden)? ----- mit privaten und kommunikativen Grüßen Cimolino | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|