News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Katastrophenschutz | zurück | ||
Thema | Ermittlungsverfahren - war: Deutschland war präzise gewarnt die Menschen aber nicht | 339 Beiträge | ||
Autor | Ingo8 z.8, Salzhausen / Niedersachsen | 874988 | ||
Datum | 07.02.2022 11:21 MSG-Nr: [ 874988 ] | 11126 x gelesen | ||
Geschrieben von Sebastian K. Was wäre dann, bitte realistisch einschätzen, weiter passiert? Wie schon an anderer Stelle geschrieben habe ich als PSNV Kraft mit vielen Einwohnern von Bad Neuenahr / Ahrweiler gesprochen. Praktisch jeder wusste das es Hochwasser gibt, nur die Höhe konnte sich keiner Vorstellen. Wäre die Aussage gewesen (Rundfunkwarnung + TV + Facebook + Instagram + Webseite Kreis) " Das Hochwasser wird 4m höher als 2016. Bringen Sie sich in sichere Bereiche, Fahren Sie ihre KFZ in hochgelegene Bereiche. Parkplätze sind z.B. ...Informieren Sie auch ihre Nachbarn. Nehmen Sie mobilitätseingeschrängte Personen mit in sichere Bereiche. Für Liegendtransporte wenden sie sich an Tel. xyz. Notunterkünfte sind ...." Wäre sicherlich etwas anders gelaufen. | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|