Rubrik | Feuerwehrtechnik |
zurück
|
Thema | Transall wird in Australien zum Löschbomber - war: Plug & Play-Lösung: ... | 57 Beiträge |
Autor | Bern8har8d D8., Schwetzingen (BaWü) / Baden-Württemberg | 876283 |
Datum | 22.04.2022 12:45 MSG-Nr: [ 876283 ] | 2858 x gelesen |
Guten Tag
Aktuelle Infos:
-> firewordt.at " Rosenbauer präsentiert Umrüstlösung für Transportmaschinen zur Waldbrandbekämpfung aus der Luft "
[...]
Der große Vorteil dieses Systems: Anstatt eigene Löschflugzeuge anzuschaffen, können bestehende Transportflugzeuge genutzt und vorübergehend für den Waldbrandeinsatz adaptiert werden. Das spart nicht nur Anschaffungs- sondern auch Erhaltungskosten, denn Flugzeuge und Crews werden nur dann in Anspruch genommen, wenn unmittelbar Bedarf besteht. In der einsatzfreien Zeit erfüllen sie ihre angestammten Transportaufgaben.
Dreifache Kapazität
Das Wechselsystem kann grundsätzlich in verschiedene Arten von Transportflugzeugen mit einer Heckrampe verladen werden, beispielsweise in einen Airbus A400M oder eine Lockhead C-130. Es besteht aus zwei Tankmodulen mit einer Gesamtkapazität von bis zu 20.000 Litern bei bestimmten Flugzeugtypen. Dies bietet eine viel größere Kapazität als Hubschrauber mit Außentanks oder Löschflugzeuge mit festen Wassertanks.
Die Module werden mit einfachen Winden in den Laderaum gezogen und verzurrt. Die Installation dauert weniger als eine Stunde, die Betankung etwa zehn Minuten.
[...]
Mal sehn ob, und wenn ja, wo und wann dieses System zum Einsatz kommt ?
Gruß aus der Kurpfalz
Bernhard
" Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles eine Bemerkung !"
(Heinrich Heine)
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|