News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Katastrophenschutz | zurück | ||
Thema | Gemeinsames Kompetenzzentrum Bevölkerungsschutz - war: Faeser will Zivilschutz in Deutschland stärken | 42 Beiträge | ||
Autor | Tobi8as 8H., Ludwigsburg / Baden Württenberg | 876875 | ||
Datum | 03.06.2022 09:25 MSG-Nr: [ 876875 ] | 1044 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Flüchtlinge betreuen, selbstverständlich. Also dieses Jahr und 2015 hat das THW sehr viele Notunterkünfte aufgebaut etc. Retten und Bergen selbstverständlich, Medizinisch natürlich nicht. Vom Feuer lassen wir tatsächlich die Finger. Und der Bund beschafft ja regelmäßig Fahrzeuge für die Feuerwehren und die Hilfsorganisationen. Aber der Bayrische Innenminister hatte ja das Geld für den Katastrophenschutz gefordert und da ist er selbst zuständig. Hätte er vielleicht einfach selbst nicht so geizig sein sollen. | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|