Rubrik | Katastrophenschutz |
zurück
|
Thema | Sammelthread: Diskussionen / Artikel zu Bevölkerungsschutz, Katastrophenschutz, Gefahren usw. | 26 Beiträge |
Autor | Bern8har8d D8., Schwetzingen (BaWü) / Baden-Württemberg | 877170 |
Datum | 22.06.2022 10:41 MSG-Nr: [ 877170 ] | 845 x gelesen |
Netzersatzanlage , mobiler Generator mit Synchronisiereinrichtung und einer Leistung von mehr als 50kVA (THW)
Netzersatzanlage , mobiler Generator mit Synchronisiereinrichtung und einer Leistung von mehr als 50kVA (THW)
Guten Tag
Geschrieben von den BNN:
[...]
Die Gemeinde Kronau hat bereits im Sommer 2017 eine Katastrophenschutz-Konzeption verabschiedet, die mittlerweile fast komplett umgesetzt ist, teilt Bürgermeister Frank Burkhard (CDU) mit. Drei Notstromaggregate wurden bereits angeschafft: für das Rathaus, das Feuerwehrhaus und die Mehrzweckhalle als mögliche Notunterkunft.
[...]
Ein ähnliches Konzept hat die Stadt Schwetzingen verfolgt; das Feuerwehrhaus verfügt schon von Anfang an über eine stationäre NEA, das Rathaus wird z.Zt. gegrade mit einer stationären NEA ausgestattet und zum Einspeisen von Strom in eine Mehrzeckhalle wurde -wie auch " Hier " schon diskutiert- ein AB-Notstrom beschafft, an dem das Fachpersonal regelmäßig Aus- und Fortgebildet wird.
Gruß aus der Kurpfalz
Bernhard
" Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles eine Bemerkung !"
(Heinrich Heine)
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|