Guten Tag
Lt. der ZEIT schlägt Bundesinnenministerin Nancy Faeser einen "Bevölkerungsschutztag" vor:
Bessere Vorbereitung, frühere Warnung, effizienteres Handeln und eine gute Krisennachsorge an diesen Leitlinien orientiert sich eine Strategie von Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) für einen verbesserten Bevölkerungsschutz. Es gehe darum, "Sicherheit und Handlungsstärke zu vermitteln, ohne Angst zu verbreiten", sagte Faeser. Der Plan, den die SPD-Politikerin gemeinsam mit dem Präsidenten des Bundesamtes für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe, Ralph Tiesler, vorstellte, setzt dabei nicht nur auf staatliche Stellen. Auch die Bevölkerung soll beteiligt werden.
Dazu will Faeser den Ländern, die im Katastrophenschutz die Verantwortung tragen, vorschlagen, ab 2023 jedes Jahr einen bundesweiten Bevölkerungsschutztag zu organisieren, "um die Bevölkerung stärker für die Themen Eigenresilienz und Selbstschutz zu sensibilisieren". Das Bundesinnenministerium werde zudem eine Kommunikationsstrategie erarbeiten, "um Handlungssicherheit der Bevölkerung zu erreichen".
[...]
Angesichts des Brisanzes des Themas könnte man doch einen gesetzlichen Feiertag daraus machen ? ;-))
Gruß aus der Kurpfalz
Bernhard
" Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles eine Bemerkung !"
(Heinrich Heine)
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|