Rubrik | Einsatz |
zurück
|
Thema | Kräfteansatz BMA-Alarm - war: Signifikantes Problem: Zu wenig Leute - ... | 23 Beiträge |
Autor | Jürg8en 8M., Weinstadt / Baden-Württemberg | 877879 |
Datum | 26.07.2022 10:25 MSG-Nr: [ 877879 ] | 1928 x gelesen |
1. Alarm- und Ausrückeordnung
2. Allgemeine Aufbau Organisation (Pol)
Brandmeldeanlage
hallo,
Geschrieben von Bernhard D.Kann man machen; müßte man halt hier für jede unserer 50 BMA.Anlagen eine eigene AAO nach Tag und Nacht, Werktag und Wochenende erstellen,( ob da unsere ILSt mitmacht ? )
bei der Leitstelle die ich kenne ist das möglich. Da kann dann die Gemeinde der Leitstelle vorgeben welchen Kräfteansatz bei welcher BMA alarmiert werden sollen.
Die Unterscheidung schlägt dann der Einsatzleitrechner vor. Da müssen die Disponenten nicht extra nachschauen bzw. manuell eingreifen.
Geschrieben von Bernhard D.Und bei 13 BMA-Alarmen diesjahr bei 240 Gesamteinsätzen 2022 bis gestern fallen diese BMA-Einsätze nicht ins sonderlich Gewicht.
Ihr Glücklichen ;-)
Da gibt es Feuerwehren die deutlich mehr BMA-Alarme ( anteilig ) haben.
MkG Jürgen Mayer, Weinstadt
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 25.07.2022 13:26 |
 |
Alex7and7er 7H., Burgheim Signifikantes Problem: Zu wenig Leute - Feuerwehr kann bei Alarm nicht ausrücken | |