| Rubrik | Einsatz |
zurück
|
| Thema | Luftfahrzeugeinsatz - Lebensgefahr möglich! | 24 Beiträge |
| Autor | Lutz8 R.8, Geeste / Niedersachsen | 878247 |
| Datum | 12.08.2022 16:07 MSG-Nr: [ 878247 ] | 1067 x gelesen |
Search an Rescue = Suchen und Retten;
Mit Search and Rescue (SAR) (deutsch: Suche und Rettung) werden international in staatlichem Auftrag tätige Such- und Rettungsdienste für Notfälle in der Luft- und Seefahrt bezeichnet. Am bekanntesten sind die Bundeswehr SAR Hubschrauber die teilweise auch in die Luftrettung eingebunden waren dazu gehört auch die DGzRS
Off-Topic, wird benutzt wenn sich die Diskussion zu weit vom Thema entfernt hat und nichts mehr damit zu tun hat
Moin,
ich denke mit ein bisschen Willen ist das auch möglich. Florian Hamburg hat ja , wenn die den SAR 71 gebraucht haben , auch nicht erst einen Brief an Volker Rühe geschrieben. Das ging ja auch schneller. Und diese Rahmenbedingungen brauchen wir dann auch für solche Hubschrauber. Gerade wegen der Winterpause sehe ich sonst nur wenig Möglichkeiten, das außerhalb der Bundeswehr zu leisten und trotzdem die hohe Qualifikation und Flugroutine zu erreichen, die bei der Bundeswehr potenziell möglich ist.
Man muss halt auch mal unterstellen dürfen, daß etwas von allen gewollt ist und durch Qualifikation von Mensch und Material funktioniert. Und das sollte das Ziel sein. Klar, Gegenbeispiele gibt es immer, auch bei uns Feuerwehren. Es soll ja Wehren geben, da gibt es nicht mal ausreichend Mineralwasser in Flaschen. (sorry fürs OT, aber das konnte ich mir gerade nicht verkneifen.)
Gruß aus dem Emsland
Lutz
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
| << [Master] | antworten | >> |
| flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|