News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Katastrophenschutz | zurück | ||
Thema | Vorbereitung für den Blackout: Kreis Soest empfiehlt Kauf von Walkie-Talkies | 25 Beiträge | ||
Autor | Jürg8en 8M., Weinstadt / Baden-Württemberg | 878745 | ||
Datum | 07.09.2022 10:39 MSG-Nr: [ 878745 ] | 3655 x gelesen | ||
Infos: | ||||
hallo, Vorbereitung für den Blackout: Kreis Soest empfiehlt Kauf von Walkie-Talkies ![]() In einer Krise kommt es auf die Eigenverantwortung jedes einzelnen an, damit Rettungskräfte und Co. Kapazitäten für diejenigen haben, die alleine verloren wären. Welche lebensrettende Rolle Walkie-Talkies zukünftig bei einem großen Stromausfall im Kreis Soest spielen können, erklärte am Montag Dennis Pingel, der beim Kreis Soest für den Feuer- und Katastrophenschutz zuständig ist. Stromausfall: Für Kommunikation ohne Handynetz empfiehlt der Kreis Walkie-Talkies Dann müssten auch die Feuerwehren solche PMR-Funkgeräte vorhalten. Haben schon andere Feuerwehren sich darüber Gedanken gemacht? MkG Jürgen PS: Als Erstnutzung kann man die in der Jugendfeuerwehr verwenden. | ||||
antworten | >> | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|