Rubrik | Katastrophenschutz |
zurück
|
Thema | Fähigkeitsmanagement | 38 Beiträge |
Autor | Thom8as 8E., Nettetal / NRW | 879220 |
Datum | 04.10.2022 13:28 MSG-Nr: [ 879220 ] | 1924 x gelesen |
1. Feuerwehrangehöriger (geschlechtsneutral)
2. Facharzt
3. Fachausbilder (JUH)
4. Feuerwehranwärter (Bayern)
Tanklöschfahrzeug
1. Feuerwehrangehöriger (geschlechtsneutral)
2. Facharzt
3. Fachausbilder (JUH)
4. Feuerwehranwärter (Bayern)
Kommandowagen
Geschrieben von Ulrich C.Hm, bin "etwas" erstaunt, dass zu diesem m.E. wegweisenden Papier nicht mehr Kommentare ergangen sind... - oder sind alle schon damit fertig?
Wegweisend? Ich weiß nicht. Mir kommen die Personalstärken merkwürdig vor, z. B. Punkt 4.3.2 Transport von Löschwasser geländefähig. 11 FA für 4 TLF 3000 und Führung ist kein selbstständiger Trupp pro Fahrzeug. Erscheint mir doch sehr wenig.
Und wenn man dann die Forderungen nach Autarkie liest, fragt man sich wie die 11 FA aus der Wassertransporteinheit ihre persönlichen Sachen transportieren. Ein KdoW ist dafür nur bedingt geeignet.
Ich schreibe hier nur für mich und nicht für meine FF.
Sollte das mal wirklich offiziell sein, dann mit Dienstgrad und Funktion
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|