Rubrik | Katastrophenschutz |
zurück
|
Thema | KatS an Schulen; war: Bundesregierung will wegen Corona Katastrophenschutz neu aufstellen - war: Coronavirus | 18 Beiträge |
Autor | Bern8har8d D8., Schwetzingen (BaWü) / Baden-Württemberg | 880327 |
Datum | 23.11.2022 19:35 MSG-Nr: [ 880327 ] | 3074 x gelesen |
Guten Abend
Geschrieben von Bernhard D.
BaWü plant etwas in diese Richtung:
weitere Infos:
-> BW.de " Katastrophenschutz an Schulen "
Kinder und Jugendliche sollen im Umgang mit Krisen sensibilisiert und gestärkt werden. Hierzu wurde im Januar 2022 das Eckpunktepapier Katastrophenschutz an Schulen beschlossen. Über die Umsetzung der Projekte berichten Innenminister Thomas Strobl und Kultusministerin Theresa Schopper im Ministerrat.
[...]
Handlungssicherheit im Umgang mit Krisensituationen stärken
Als Teil des Projekts Katastrophenschutz an Schulen wird in diesem Schuljahr an die Schülerinnen und Schüler ein Informationsflyer ausgegeben, der praktische Hinweise enthält und auch zum gemeinsamen Gespräch in den Familien einlädt. Darauf aufbauend, wird das Land sukzessive weitere Angebote für die Zielgruppe erstellen und so für mehr Handlungssicherheit im Umgang mit Krisensituationen sorgen.
Ab dem Schuljahr 2023/2024 soll jährlich und landesweit ein Aktionstag stattfinden. Die Schülerinnen und Schüler sollen damit Einblicke in die Praxis von Einsatzkräften der Feuerwehren und des Bevölkerungsschutzes erhalten. Dieser Praxiseinblick soll von den Einsatzkräften zusammen mit den Lehrkräften ausgestaltet werden. Eine zentrale und öffentlichkeitswirksame Auftaktveranstaltung an einer ausgewählten Schule in Anlehnung an den jährlichen Aktionstag soll im Juli 2023 stattfinden.
Für die Lehrkräfte sollen ab dem Schuljahr 2023/2024 ausgearbeitete Unterrichtsthemen zum Verhalten im Katastrophenfall in Form von Handreichungen digital bereitstehen. Dabei soll das Thema Katastrophenschutz altersgerecht in den Unterricht integriert werden. Die Handreichungen reichen von der Grundschule bis zur Kursstufe und beziehen sich auf alle Schularten. Auf der Internetseite des Zentrums für Schulqualität und Lehrerbildung (ZSL) und dem Landesbildungsserver werden die Materialien und Informationen bereitgestellt. Diese sollen durch kurze Filmclips, angelehnt an die Unterrichtsinhalte, ergänzt werden. Die Filmakademie in Ludwigsburg wird vom Innenministerium mit der Erstellung der Filmclips beauftragt.
[...]
Dann mal sehn wie die Sache läuft, und was andere Bundesländer in diese Richtung unternehmen ?
Gruß aus der Kurpfalz
Bernhard
" Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles eine Bemerkung !"
(Heinrich Heine)
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
| antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 17.01.2022 15:31 |
 |
Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü) Bundesregierung will wegen Corona Katastrophenschutz neu aufstellen - war: Coronavirus |
| 23.11.2022 19:35 |
 |
Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü) | |