hallo,
... Schon jetzt kann bei der Berliner Feuerwehr jedoch eine Neuregelung greifen, um von den Vorschriften zum nötigen Personal für Rettungswagen abzuweichen. Weil in den Osterferien zahlreiche Mitarbeiter im Urlaub sind, wird bei der Feuerwehr bereits in dieser Woche erwogen, die neuen Ausnahmeregeln zu nutzen. Demnach könnten Notfallsanitäter, von denen es zu wenige gibt und die die medizinisch bestqualifizierten Mitarbeiter nach Notärzten sind, von einigen Rettungswagen und Notarztwagen abgezogen werden.
Stattdessen könnten Rettungssanitäter mit Berufserfahrung als Medizinisch Verantwortliche Einsatzkräfte in Rettungswagen eingesetzt werden. Das soll in der ersten Stufe der Fall sein, wenn zehn Prozent der Retter ausfallen. Diese Rettungswagen sollen sich um die weniger schlimmen Notfälle und rund 25 Prozent der Einsätze kümmern.
Die Feuerwehr will damit sicherstellen, dass für schwere Fälle genügend Notfallsanitäter im Einsatz sind. In der zweiten Stufe, wenn mit einem Personalminus von 20 Prozent gerechnet wird, sollen Rettungssanitäter mit Zusatzqualifikation auch Notarztwagen fahren.
Es ist besser, dass in einer Notlage überhaupt jemand kommt, sagte Lars Wieg, Landeschef der Deutschen Feuerwehr-Gewerkschaft (DFeuG). ...
MkG Jürgen Mayer, Weinstadt
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|